Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?
Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3: Vitamin D ist eines der komplexeren Vitamine, die der menschliche Körper benötigt, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Vitamin D ist tatsächlich in zwei Formen erhältlich, Cholecalciferol und Ergocalciferol, auch bekannt als Vitamin D3 und Vitamin D2.
Vitamin D-Nahrungsergänzungsmittel umfassen Cholecalciferol (D3) und Ergocalciferol (D2). Dies ist die natürlich vorkommende Form von Vitamin D beim Menschen. Es ist ein Vorläufer für viele Hormone und wird daher als "Prehormon" bezeichnet. Das Vitamin ist in Milchprodukten, angereicherter Milch, Meeresfrüchten usw. enthalten.
Vitamin D
Es gibt zwei verschiedene Formen von Vitamin D: Vitamin D-2 und D-3. Vitamin D-2 oder Ergocalciferol ist die Form, die von Pilzen durch Sonneneinstrahlung gebildet wird. Vitamin D-3, auch Cholecalciferol genannt, ist der Typ, der in Ihrer Haut gebildet wird.
Beide Typen müssen in das Hormon Calcitriol umgewandelt werden, bevor sie aktiv sind und Ihrem Körper zugute kommen können. Vitamin D wird manchmal als Calciferol bezeichnet, wird jedoch als Überbegriff für die Vitamine D-2 und D-3 verwendet. Obwohl beide Formen für Nahrungsergänzungsmittel hergestellt werden können, wird häufiger Vitamin D-3 verwendet, das aus Schafslanolin hergestellt wird.
Vitamin D-3
Wie Ihre Haut absorbiert ultraviolette B-Strahlen Aus Sonnenlicht bildet es eine Substanz namens Prä-Vitamin D-3, die in die Leber wandert, um zu Vitamin D-3 oder Calcidiol zu werden. Spezielle Proteine transportieren Calcidiol zu den Nieren, wo es in die biologisch aktive Form von Vitamin D umgewandelt wird. Calcitriol.
Die Menge an Vitamin D-3, die Ihr Körper produziert, hängt davon ab, wie viel Sonnenlicht Sie ausgesetzt sind, und dies wird von Faktoren wie Wolkenbedeckung, Kleidung und Verwendung von Sonnenschutzmitteln beeinflusst. Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von nur 8 reduziert die Vitamin-D-Produktion des Körpers um bis zu 95 Prozent.
Es ist immer noch wichtig, die Sonneneinstrahlung zu begrenzen, um dies zu verhindern Hautkrebs, jedoch müssen Sie etwas Vitamin D in Ihre Ernährung aufnehmen.
Lese ebenfalls:
Vitamin D (D2) stammt aus pflanzlichen Quellen wie Waldpilzen sowie angereicherten Lebensmitteln wie Milch oder Getreideprodukten. Seine Stärke wird normalerweise in internationalen Einheiten gemessen, die auf der Etikettierung mit „IU“ abgekürzt werden. Die 50,000 IE-Kapseln sind nur verschreibungspflichtig, während niedrigere Stärken rezeptfrei erhältlich sind. Vitamin D ist in der Herstellung kostengünstiger und wird daher am häufigsten in angereicherten Lebensmitteln gefunden.
Vitamin D3 stammt hauptsächlich aus tierischen Quellen wie Fischöl, fettem Fisch, Leber und Eigelb. Wenn Ihre Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, produziert sie Vitamin D3. Aus diesem Grund wird es manchmal als Sonnenvitamin bezeichnet. Seine Stärke wird auch in internationalen Einheiten gemessen. Alle Formen von Vitamin D3 sind rezeptfrei erhältlich.
Erkrankungen, die mit Vitamin D und D3 behandelt werden
Verschreibungspflichtiges Vitamin D2 wird zur Behandlung von Hypoparathyreoidismus (verminderte Schilddrüsenhormonsekretion), Vitamin-D-resistenter Rachitis und Hypophosphatämie (niedriger Phosphorspiegel im Blut) verwendet. Es wird häufig bei Vitamin-D-Mangel sowohl in verschreibungspflichtigen als auch in rezeptfreien Formulierungen verwendet.
Alle Formen von Vitamin-D3-Ergänzungen sind rezeptfrei erhältlich und daher nicht von der FDA zugelassen, um Behandlungsansprüche zu erheben. Vitamin D3 wird jedoch häufig off-label zur Behandlung von Hypoparathyreoidismus und Vitamin-D-Mangel sowie zur Osteoporose-Prävention eingesetzt.
Wichtige Lesungen:
- Unterschied zwischen BJT und MOSFET
- Unterschiede zwischen Dampf und Gas
- Unterschied zwischen WPA und WPA2
- Unterschied zwischen Irish Whiskey und Scotch Whisky
- Unterschied zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
Bemerkenswerte Unterscheidung zwischen Vitamin D und Vitamin D3
1. Vitamin D wird sowohl von Pflanzen als auch von Tieren hergestellt. Vitamin D3 kommt insbesondere auf der Haut von Tieren als Nebenprodukt der Synthese vor.
2. Sie können Vitamin D aus angereicherten Lebensmitteln oder als Pille erhalten. Vitamin D3 ist jedoch nur in Form von Pillen oder in Flüssigkeiten erhältlich. Sie kommen selten in Lebensmitteln vor.
3. Vitamin D ist nicht in allen seinen Formen vorteilhaft. Vitamin D2, eine der Formen von Vitamin D, kann für den Körper toxisch sein. Vitamin D3 ist gut für den Körper.
4. Die D2-Form des Vitamins ist im Vergleich zur D3-Form kürzer haltbar.
5. Ergänzungen für die beiden Vitamine werden unterschiedlich bezogen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie mit Ihrer E-Mail verwandte Materialien. Vielen Dank.
CSN-Team.