WAEC Auto Parts Merchandising Lehrplan 2021/2022 | Siehe konzentrierte Themen hier
JETZT BEWERBEN 👉 ARBEITEN SIE IN KANADA MIT KOSTENLOSEM SPONSORING!
- WAEC Auto Teile-Merchandising Lehrplan -
WAEC Auto Parts Merchandising Lehrplan 2021 ist raus: Der Lehrplan des Auto Parts Merchandising 2021/2022 West African Examination Council (WAEC) zielt darauf ab, die Kandidaten auf die Prüfung des Boards vorzubereiten.
PROBE DER PRÜFUNG
Es wird zwei Papiere geben, Paper 1 und 2. Beide Papiere sind Verbundpapiere, die in einer Sitzung entnommen werden können.
PAPIER 1: Diese besteht aus vierzig Multiple-Choice-Fragen, die alle in 50 Minuten für 40 Punkte bearbeitet werden müssen.
PAPIER 2: Diese besteht aus zwei Abschnitten, Abschnitt A und B. Beide Abschnitte dauern 2 Stunden und tragen 100 Mark.
Abschnitt a: Diese umfasst drei Fragen, darunter eine obligatorische, und bezieht sich auf den technischen Teil des Lehrplans. Sie verlangen von den Kandidaten, dass sie zwei Fragen beantworten, darunter die obligatorische. Der Abschnitt wird 40 Mark tragen.
Abschnitt b: Diese besteht aus vier Fragen, die auf dem Merchandising-Teil des Lehrplans basieren. Sie verlangen von den Kandidaten, dass sie drei der Fragen für 60 Punkte beantworten.
DETAILIERTER SYLLABUS
S / N | PROFILE | INHALT | ANMERKUNG |
1. | TECHNISCHER ABSCHNITT |
(A) AUTOMOBILTEILE (B) WERKZEUG, PRÜFGERÄTE UND ZUBEHÖR |
(1) SICHERHEIT IM AUTO PARTS MERCHANDISING SHOP: ich. Definition von Sicherheit. ii. Sicherheitskleidung (Helm, Schutzbrille, Handschuh, Nasenmaske, Fußstiefel, Overall) iii. Feuerlöscher: Arten von Feuerlöschern NS. Unfallursachen und Unfallverhütung (2) MOTORTEILE: ich. Identifizierung von Teilen, Beispiele für Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Nockenwelle, Kurbelwelle, Ventile, Zylinderkopf und Ölpumpe. ii. Skizzieren von Motorteilen wie oben aufgeführt. iii. Lage und Funktion von Motorteilen. (3) ÜBERTRAGUNGSSYSTEM (KUPPLUNG): ich. Identifizierung von Teile einer Kupplung. (Schwungrad, Kupplungsscheibe, Druckplattenbaugruppe und Ausrücklager) ii. Funktionen der Kupplungsteile. (4) GETRIEBESYSTEM (GETRIEBE): ich. Getriebearten: (manuell - 3, 4 & 5 Gänge und Automatikgetriebe) ii. Funktionen des Getriebes. (5) GETRIEBESYSTEM (MONTAGE DER PROPELLERWELLE UND HINTERACHSE): ich. Arten von Gelenkwellen und Kreuz-/Gleitgelenken. ii. Funktionen der Teile des Übertragungssystems. iii. Identifizierung von Teilen der Achsbaugruppe. (6) FEDERSYSTEM: ich. Typen. (Normaler Träger und Einzelradaufhängungssystem.) ii. Teile des Federungssystems-Dämpfer, Feder (Schraubenfedern, Drehstab, Blattfeder) iii. Funktionen der Teile. (7) KÜHLSYSTEM: ich. Typen. (Wasser- und Luftkühlsystem) ii. Funktionen des Kühlsystems. iii. Teile von Wasser- und Luftkühlsystemen. ( Kühler, Lüfterflügel, Keilriemen, Wasserpumpe, Wasserwirt und Thermostat). (8) LENKSYSTEM: ich. Typen. (Manuelle und Servolenkung.) ii. Teile der Lenkung (Lenkgetriebe, Lenkung Rad, Lenkwelle und Spurstange. iii. Funktionen der Teile. (9) BREMSANLAGE: ich. Typen. (Scheibe und Trommel) ii. Teile. (Hauptbremszylinder, Radzylinder, Verbindungsleitung, Bremsbeläge, Bremsbacken/-belag) iii. Funktionen der Teile. (10) SCHMIERSYSTEM: ich. Teile. (Öltank/Sumpf, Ölfilter, Ölkühler, Öldichtung, Druckschalter und Ölpumpe & Typen ii. Schmierstoffarten (Öl und Fett) iii. Ölsorten (SAE40, SAE60 und SAE 30 / 20w) iv. Qualität und Verwendung von Öl und Fett. (11) ELEKTRISCHE TEILE: ich. Komponenten (Batterie, Sicherung, elektrische Steuereinheit / Gehirnbox, Lichtmaschine, Zündung, Spule, Glühlampe und Abschaltung) ii. Identifizierung der Komponenten. iii. Funktionen der Komponente. 12. RÄDER UND REIFEN: ich. Radtypen (Speichenrad, Leichtmetallrad und Stahlblechrad) ii. Reifentypen (Schlauch und schlauchlos) iii. Größen von Rad und Reifen. iv. Funktionen von Rad und Reifen. (1) Arten von Werkzeugen und ihre Verwendung: ich. Allgemeine Werkzeuge (Schraubenschlüssel, Hammer, Hammer, Inbusschlüssel, Schraubendreher und Zange) ii. Spezialwerkzeuge (Auszieher, Abzieher, Vorschlaghammer und Heber) iii. Unterschiede zwischen allgemeinen und speziellen Werkzeugen (2) PFLEGE DER WERKZEUGE ich. Pflegemöglichkeiten für Werkzeuge, z. B. (Einfetten, Reinigen und Verpacken) ii. Auswirkungen unsachgemäßer Werkzeugpflege (3) PRÜFGERÄTE ich. Typen (Zündkerzenreiniger, Motoranalysator, Schließwinkeltester, Abgasanalysator und Vakuumtester) ii. Funktionen verschiedener Arten von Prüfgeräten. (4) WARTUNG DER PRÜFGERÄTE ich. Kenntnisse über das Starten und Stoppen der Ausrüstung. ii. Bedeutung/Gebrauch des Herstellerhandbuchs. (5) ZUBEHÖR ich. Definition. ii. Bedeutung. iii. Pflege des Zubehörs. NS. Typen (Lenkabdeckung, Autoradio, Radabdeckung, Sitzabdeckung und Autoabdeckung) |
2. | MERCHANDISING-ABSCHNITT |
(A) LAGERUNG, KATALOG UND VISUELLE PRÄSENTATION |
(1) LAGERUNG: ich. Definition ii. Prozess und Art der Lagerung von Teilen iii. Gründe für die ordnungsgemäße Lagerung von Teilen (2) KATALOG: ich. Definition. ii. Funktionen iii. Prozess zum Auffinden von Autoteilen mit Katalog. (3) MENGE NACHBESTELLEN ich. Bedeutung ii. Bedeutung / Vorteil der Nachbestellmenge. iii. . Der Prozess der Nachbestellung von Autoteilemenge/Lager. NS. Prinzip der Teile-/Lagerhaltung und seine Bedeutung. v. Berechnungen (Re-Order-Level, FIFO und LIFO) (4) VISUELLE PRÄSENTATION: ich. Methoden der Artikelpräsentation/Gruppierung/Anordnung der Teile (nach Marken und Herstellern/Modellen) ii. . Vorteile der Artikelpräsentation. (5) LAGER: ich. Definition. ii. Typen (täglich, periodisch und jährlich) iii. Verfahren zur Bestandsaufnahme (Verwendung der Behälterkarte) (6) PRODUKTQUELLEN: ich. Definition. ii. Möglichkeiten zur Beschaffung von Produkten iii. Bedeutung. |
(B) VERKAUF, RECHNUNGSSTELLUNG, PROGNOSE, AUFZEICHNUNGSFÜHRUNG, FUNDRAISING, MARKTANALYSE, WERBUNG, VALUE PRICING UND KUNDENSERVICE. |
(1) VERKAUF: ich. Definition. ii. Arten (Bargeld, Kredit / Rechnungsabgrenzungsposten) iii. Verkaufsmethode (Privat, Haus-zu-Haus, Messen, Freiverkehr, Ladengeschäfte). iv. Erläuterung und Vorgehensweise für Verkaufsgespräche (2) RECHNUNG: ich. Bedeutung. ii. Inhalt. iii. Verwendung / Bedeutung. (3) PROGNOSE: ich. Definition. ii. Bedarf / Gründe für die Vorhersage. iii. Vorteile der Prognose. (4) AUFZEICHNUNG: ich. Arten von Datensätzen. (Verkaufsjournal, Einkaufsjournal, Verkaufsbuch, Einkaufsbuch, Rechnung, Quittung und Kassenbuch.) ii. Prozess der Führung der Aufzeichnungen iii. Verwendung der verschiedenen Datensätze. (5) FUNDRAISING (FINANZIERUNGSQUELLE): ich. Definition von Fundraising. ii. Arten von Fonds. iii. Quelle/Möglichkeiten der Mittelbeschaffung. NS. Das Verfahren/Verfahren der Mittelbeschaffung. (6) MARKTANALYSE: ich. Definition des Marktes. ii. Definition der Marktanalyse. iii. Definition eines Marktsegments. NS. Erläuterung der Marktsegmentierung. v. Verfahren und Grundlage für die Marktsegmentierung. (7) WERTPREIS: ich. Definition. ii. Typen. iii. Anwendung. (8) WERBUNG: ich. Definition. ii. Typen. iii. Werbemedien. NS. Vorteile. (9) KUNDENSERVICE: ich. Bedeutung ii. Typen iii.Wichtigkeit / Vorteile iv. Bearbeitung von Kundenbeschwerden | ||
(C) GARANTIE / GARANTIE UND VORSCHRIFTEN. |
(1) GARANTIE / GARANTIE: ich. Bedeutung. ii. Bedeutung. iii. Verfahren zur Geltendmachung von Gewährleistungs-/Gewährleistungsrechten iv. Prozess des Verlustes des Garantierechts (2) RECHTSKÖRPER: ich. Grund für die Regulierung. ii. Qualitätskontrolle (Definition und Typen) iii. Möglichkeiten zur Qualitätsverbesserung. iv. Beispiele für Regulierungsbehörden. (Standardorganisation von Nigeria-SON, Verbraucherschutzbehörde und Society of Automobile Engineers - SAE) v. Funktionen. | ||
(D) UNTERNEHMERIN |
(1) EINFÜHRUNG IN AUTO PARTS MERCHANDISING: ich. Definition von Merchandising. ii. Erläuterung des Merchandising von Autoteilen. (2) PERSÖNLICHE QUALITÄTEN EINES MERCHANDISERS: ich. Eigenschaften eines Autoteileverkäufers. (3) ETHISCHES GESCHÄFTSVERHALTEN: ich. Definition. ii. Art iii. Erklärung des von einem Autoteileverkäufer erwarteten Verhaltens. |
EMPFOHLENE TEXTBÜCHER
- Technologie für die Kfz-Mechanik, Teile 1, 2 & 3. Von Mudd, SC
- Kraftfahrzeugtechnik und praktische Arbeit. Durch Dolan DA
- Prinzipien des Marketing. Von Philip Kotler.
- Von Giles, GB (Das M&E-Handbuch)
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden und gerne weitere Updates wie diesen erhalten würden, abonnieren Sie bitte unten, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf die Schaltfläche "Teilen" klicken, um sie mit Ihren Freunden zu teilen.
CSN-Team.
JETZT BEWERBEN 👉 ARBEITEN SIE IN KANADA MIT KOSTENLOSEM SPONSORING!
=> FOLGE UNS AUF Instagram | FACEBOOK & TWITTER FÜR NEUESTE AKTUALISIERUNG
Tags: 2019 Waec Lehrplan, 2020/2021 WAEC Auto Parts Merchandising Lehrplan, WAEC Auto Parts Merchandising Lehrplan, WAEC Autoteile Merchandising Lehrplan 2019 / 2020, WAEC Autoteile Merchandising Lehrplan 2020 / 2021